Da staunte eines unserer Toolbox-Mitglieder nicht schlecht, als sein treuer "Nord Lead 2", ein sogenannter "virtuell analoger Synthesizer" aus dem Jahre 1997 auf einmal nur noch ein monotones Brummen von sich gab.
Zunächst lag der Verdacht bei einem schlichten Netzteilschaden, und tatsächlich waren dort auch einige Spannungsregler und Kondensatoren austauschbedürftig. Allerdings behob dieser Tausch leider den Schaden nicht, sodass per Mikroskop und Multimeter der eigentliche Fehler aufgespürt werden musste. Dies erwies sich schwieriger als gedacht, und nachdem auch weitere Kondensatoren auf der Hauptplatine getauscht wurden sowie die Platine gründlich gereinigt wurde, blieb als einzige Vermutung nur noch ein interner Kurzschluss zwischen den Platinenschichten übrig. Eine Reparatur schien bereits aussichtslos, jedoch konnte durch eine gezielte Ausbohrung der Kurzschluss schlussendlich tatsächlich beseitigt werden.
Nun gibt das gute Stück wieder die gewünschten Klänge von sich und durfte sogar kurz darauf bei einem Live-Auftritt in Südfrankreich beweisen, dass es dank unserer Elektronikexperten doch noch nicht zum Altmetall gehört!